Lieblingskinder und andere

Behandeln Eltern ihre Kinder ungleich, tragen diese eine schwere Last, sagen die Forscher Jörg M. Fegert und Martin Diewald im Interview.

©

Herr Professor Diewald, Herr Professor Fegert, warum bevorzugen Eltern ein Kind und setzen ein anderes zurück?

Diewald: Wichtige Motive sind Ähnlichkeit und Sympathie. Ein Kind, das uns ähnlicher ist, dem fühlen wir uns automatisch näher und verbundener. Aber auch Ressourcenknappheit kann eine Rolle spielen: Wenn man nicht genug Zeit, Energie oder Geld hat, um alle Kinder zu fördern, konzentriert man sich auf das Kind, von dem man sich am meisten verspricht. Die anderen bleiben zurück.…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Familie
Eltern lieben ihre Kinder. Normalerweise. Häufig aber lieben sie ein Kind mehr als das andere. Und manchmal lieben sie eines ihrer Kinder gar nicht. Wer als…
Familie
Jelena Zumbach, die erste Juniorprofessorin für Familienrechtspsychologie in Deutschland, spricht im Interview über ihre Arbeit.
Familie
Geschwister kann man sich nicht aussuchen. Und viele Erstgeborene kämen ganz gut ohne sie aus. Oft reagieren sie eifersüchtig auf die Konkurrenz. Dazu haben sie…
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 7/2018: Kann ich mich ändern?
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge