Video zum Live-Talk: Psychische Probleme bei Kindern und Jugendlichen

Depression, ADHS, Essstörung bei Kindern und Jugendlichen: Michael Kölch spricht bei Psychologie Heute live! über Ursachen und Warnzeichen. Zum Video.

Die Collage zeigt das Logo von „Psychologie Heute live“ sowie Chefredakteurin Dorothea Siegle und den Experten Michael Kölch.
Bei der Psychologie Heute live!-Veranstaltung vom 21. Februar 2023 sprach Chefredakteurin Dorothea Siegle mit Prof. Dr. Michael Kölch über "Psychische Probleme bei Kindern und Jugendlichen". © Andreas Reeg (links); DGKJP@CaroHoener (rechts)

Fast jedes Kind hat einmal eine Phase, in der es sich auffällig verhält. Doch was ist, wenn aus einer Phase eine ernsthafte psychische Erkrankung wird? Ob Depression, ADHS oder Essstörung – der Bedarf an Therapieplätzen nimmt zu. Sowohl Eltern und Angehörige als auch Fachkräfte in Schulen und Kitas fragen sich: Welche Alarmsignale gibt es? Wie sehen Behandlungsmöglichkeiten aus? Und was kann ich tun?

Diesen und weiteren Fragen ist Prof. Dr. Michael Kölch im Gespräch mit Chefredakteurin Dorothea Siegle bei Psychologie Heute live! am 21. Februar 2023 nachgegangen. Kölch ist Kinder- und Jugendpsychiater und- psychotherapeut sowie Stellvertretender Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. Die Video-Aufzeichnung des Live-Talks zum Thema „Psychische Probleme bei Kindern und Jugendlichen“ sehen Sie hier:

Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge
file_download print

Die Redaktion empfiehlt

Beziehung
Erektionsprobleme, Schmerzen, Lustlosigkeit: Viele Menschen haben Probleme beim Sex. Die zehn häufigsten Ursachen – und was dagegen hilft.
Beziehung
Nach einem Konflikt wünschen wir uns, dass uns verziehen wird. Wolfgang Schmidbauer erläutert, warum das einer Konfliktlösung im Weg stehen kann.
Beziehung
Wenn der Partner sich immer öfter abwertend verhält, stellt sich die Frage, wie man Liebe wieder ins Gleichgewicht bringt – oder hinter sich lässt.