Was würden Sie einem Alien erzählen?

Seit mehr als zwei Jahrzehnten lauschen Forscher des SETI-Instituts in Kalifornien den Kosmos nach Botschaften außerirdischer Zivilisationen ab – bislang ohne Treffer. Doch was, wenn sich die Aliens plötzlich melden? Ein Gespräch mit dem Psychologen Douglas Vakoch

Sie sind der einzige Sozialwissenschaftler beim SETI-Institut. Ihr Titel lautet Director of Interstellar Message Composition (etwa: „Direktor für die Gestaltung von Botschaften zu anderen Sonnensystemen“). Das ist die coolste, aber auch merkwürdigste Arbeitsplatzbeschreibung, von der ich je gehört habe.

Das ist schon interessant. Viele Psychologen würden sich bei dem ganzen Unterfangen wohl unbehaglich fühlen. Seit sich die Psychologie Ende des 19. Jahrhunderts von der Philosophie…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesellschaft
Psychologie und Literatur: Science-Fiction-Verleger Sascha Mamczak über unendliche Weiten, Aliens und den legendären „sense of wonder“.
Leben
Sechs Menschen, zwölf Monate, eine Mission: Das US-Forschungsprogramm HI-SEAS simuliert das Zusammenleben in einer Marsstation. Unter den Teilnehmern des…
Gesellschaft
In dem Bildband porträtiert Herlinde Koelbl 60 der weltweit renommiertesten Naturwissenschaftlerinnen und Nobelpreisträger.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 2/2016: Sprich mit Dir!
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge