Sie sind ein renommierter Psychiater, Hirnforscher und Ethologe, der selbst viele empirische Studien durchgeführt hat. Was hat Sie bewogen, ein psychologisches Buch über den sehr persönlichen und schwer fassbaren Bereich des religiösen Glaubens zu schreiben?
Es waren vor allem Patientinnen und Patienten, aber auch Bekannte, die mir davon berichtet haben, wie ihr religiöser Glaube ihnen geholfen hat, Lebenskrisen und Schicksalsschläge besser zu bewältigen. Als Psychiater und…
Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.
- Alle Artikel digital lesen
- Keine automatische Verlängerung
-
Ab
3,92 €
pro Monat
Artikel zum Thema
Gesellschaft
Menschen wollen glauben. Der Wunsch nach Sinn und Rückhalt in der Religion scheint eine Eigenart unserer Gattung zu sein. Dennoch hat es zu allen Zeiten auch…
Gesellschaft
Was lässt Gläubige zu Terroristen werden? Der Religionspsychologe Ralph Hood erklärt, warum fehlende Spiritualität Gewalt auslösen kann.
Leben
Immer mehr Menschen pilgern. Allerdings meistens nicht aus religiösen Gründen. Was erhoffen sich die Pilger ohne Glauben von ihrer Wallfahrt?