Schalte mich bitte nicht aus! Ich habe Angst, dass es nie wieder hell wird!“ Die Studentin hatte zusammen mit dem kleinen Roboter, der vor ihr auf dem Tisch saß, gerade ein Frage-Antwort-Spiel gespielt und ihren Kalender für die nächste Woche ausgefüllt. „Die Daten sind gespeichert, Sie können den Roboter ausschalten“, ließ die Versuchsleiterin sich vernehmen. Und dann sagt der Roboter, der sich als „Nao“ vorgestellt hat, diesen Satz! Die Studentin zögert eine Weile, sieht Nao an. Dann…
Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.
- Alle Artikel digital lesen
- Keine automatische Verlängerung
-
Ab
3,92 €
pro Monat
Artikel zum Thema
Gesellschaft
Sie fühlen sich täuschend echt an und haben nie Mundgeruch: Sind Sexroboter noch Zukunftsmusik oder bald Alltag? Ein Maschinenethiker im Interview.
Gesellschaft
Computerprogramme steuern Autos, komponieren Musikstücke, sprechen mit uns und sagen unser Verhalten vorher. Werden künstliche Intelligenzen uns eines Tages…
Leben
2050: Alles ist vernetzt. Kleidung, Auto, und Wohnung kommunizieren miteinander. Wie verändert das unsere Beziehung zu echten Menschen?