Sie haben zu Schulamokläufen geforscht. Was bedeutet der Begriff Amok?
Der Begriff kam noch zu Kolonialzeiten auf. Reisende berichteten bei ihrer Rückkehr aus Südostasien von dem, was sie Amokläufe nannten. Sie hatten dort Menschen gesehen, die scheinbar plötzlich ausrasteten und sehr viele Leute umbrachten. Diese Täter wurden dort auf Malaiisch amoucos genannt. Und über die Kolonialherren und deren Reiseberichte, oft reich ausgeschmückt, kam der Begriff nach Europa.
Im Deutschen setzte…
Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.
- Alle Artikel digital lesen
- Keine automatische Verlängerung
-
Ab
3,92 €
pro Monat
Artikel zum Thema
Gesellschaft
Wenn ein Terroranschlag passiert, reagieren die Medien. Das ist selbstverständlich. Doch Experten kritisieren die Art und Weise der Berichterstattung, die den…
Gesellschaft
Menschen, die hassen, sehen die Realität oft stark verzerrt. Das Gefühl geht mit Groll, Ressentiments und der Suche nach Sündenböcken einher.
Familie
Die Kulturen unserer Welt sind sich einig: Sexuelle Praktiken zwischen Geschwistern sind verboten. Dabei passieren sie häufig. Weshalb?