Unter Druck

Übergriffe von Schülern gegen Lehrkräfte werden häufiger. Woher die Wut der Schüler kommt und wie sich der Gewalt vorbeugen lässt.

Die Illustration zeigt einen Lehrer, der vor seinem Gesicht drohend die Hand eines Schülers hat, die Hand als Pistole geformt
Die Aggression an Schulen, auch gegenüber Lehrkräften, ist real. © Tim Möller-Kaya

Ich werde in jedem Unterricht angespuckt“, antwortet ein Lehrer auf die Frage, warum er in der Schule immer mehrere Hemden zum Wechseln dabei habe. An einer zweiten Schule versucht ein Lehrer, seinen Schüler zu besänftigen, der eine schlechte Note erhalten hat. Daraufhin wird er von dem Jugendlichen die Treppe hinuntergestoßen. Der Lehrer trägt schwere Verletzungen davon. An einer weiteren Schule führt ein Lehrer ein Vier-Augen-Gespräch mit einer Schülerin, weil ihre Versetzung…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Leben
Von Mobbing bis Leistungsdruck: Aus vielen Gründen weigern sich Kinder, die Schulbank zu drücken. Was Eltern und Lehrkräfte unternehmen können.
Gesellschaft
Wohl jeder erinnert sich an Lehrer, die ihn fürs Leben geprägt haben. Was zeichnet solche Persönlichkeiten aus?
Beruf
Eine Lehrerin berichtet, warum es kaum möglich ist, etwas zu lehren und zugleich alle Vorgaben einzuhalten, ohne in Stress zu geraten.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 4/2021: Selbstwert wagen
Anzeige
Psychologie Heute Compact 74: Depressionen bewältigen