Die Stärke der Stillen

Introvertierte Menschen standen lange im Schatten. Zunehmend aber entdecken die Stillen ihre Stärken und entwickeln ein neues Selbstbewusstsein.

©

Viele Jahre hielt Tanja Bartos (Name geändert) sich selbst für wenig belastbar. Sobald sich die 42-Jährige auf Feiern oder Tagungen in großen Gruppen aufhielt, fühlte sie sich nach kurzer Zeit müde und überfordert. Außerdem redete sie dort, wie auch sonst, nicht viel, es fiel ihr schwer, mit Fremden in Kontakt zu kommen. Und als die Architektin zu Beginn ihres Berufslebens zunächst in einem Großraumbüro landete, konnte sie sich nur mit großer Mühe konzentrieren. „Dass ich mich dort…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Beruf
Introvertierte sollten im Berufsleben darauf achten, dass ihre Leistungen nicht untergehen. Wie das gelingt, weiß Karrierecoach Martin Wehrle.
Leben
Manchmal kann es vorteilhaft sein, sich bewusst anders zu verhalten, als es der eigenen Persönlichkeit entspricht. Geht das? Psychologen sagen: Ja!
Gesellschaft
In sozialen Netzwerken hinter­lassen wir ständig unsere Spuren. Was entlarven die Mitteilungen, die wir dort verfassen, über unsere Persön­lichkeit?– Eine ganze…
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 2/2018: Die Stärke der Stillen
Anzeige
Psychologie Heute Compact 74: Depressionen bewältigen