Introvertierte Menschen entdecken ihre Talente und entwickeln neues Selbstbewusstsein
Sie reden wenig. Verbringen gern Zeit allein. Introvertierte unterscheiden sich in Verhalten und Vorlieben stark von den lauten, geselligen Extravertierten. Ihre "stillen" Eigenschaften wurden bislang oft mit Schwäche, Schüchternheit oder Empfindlichkeit gleichgesetzt. Kein Wunder, dass sich stillere Menschen für "nicht richtig" hielten. Doch inzwischen hat sich die Wahrnehmung verändert: Die Welt entdeckt die Introvertierten. Und die Introvertierten ihre Stärken.„Das hast du gut gemacht!“
Kinder richtig loben
Falsche Fakten:
Einfach kontern reicht nicht
Zufriedenheit:
Mit den Gedanken im Hier und Jetzt
Kunstgenuss:
Schönheit braucht Ruhe
und weitere Themen
Zurückweisung:
Streicheln tröstet
Babytalk:
Wenn Mama mit dem Nachwuchs spricht
Make-up:
Schminke macht jünger
Therapie mit Avatar:
Virtuelle Hilfe für Soldaten
und weitere Themen
Hochbegabte:
Wie sie ein gutes Leben führen können
Gemeinschaftsgefühl:
Der „Wert“ von Kriegen und Katastrophen
Berühmte Persönlichkeiten:
Liegen Ruhm und Wahnsinn tatsächlich beieinander?
Der Seelenführer:
Irvin Yaloms Memoiren
und weitere Bücher