Wenn nicht sie, sondern er keinen Sex will: Michele Weiner Davis und ihr Buch „Lustlos“
Von Angelika Eck
Introvertierte Menschen entdecken ihre Talente und entwickeln neues Selbstbewusstsein
Sie reden wenig. Verbringen gern Zeit allein. Introvertierte unterscheiden sich in Verhalten und Vorlieben stark von den lauten, geselligen Extravertierten. Ihre "stillen" Eigenschaften wurden bislang oft mit Schwäche, Schüchternheit oder Empfindlichkeit gleichgesetzt. Kein Wunder, dass sich stillere Menschen für "nicht richtig" hielten. Doch inzwischen hat sich die Wahrnehmung verändert: Die Welt entdeckt die Introvertierten. Und die Introvertierten ihre Stärken.