Voller Leidenschaft

Ob Tanzen, Gärtnern oder Gitarrespielen: Was gibt es Schöneres im Leben, als sich einer Tätigkeit hinzugeben, in der wir voll und ganz aufgehen? Leidenschaft ist ein großer Motivator und eine ergiebige Quelle von Lebensfreude. Doch Vorsicht: Sie hat eine dunkle Kehrseite

In seinem Film Bauernopfer inszeniert Edward Zwick den Wettkampf zweier Schachgenies um die Weltmeisterkrone. Hier der Russe Boris Spasski, Titelträger, dort der Amerikaner Bobby Fischer, Herausforderer. Auf den ersten Blick gleicht einer dem anderen wie ein Abziehbild: Beide schachbegeisterte Ausnahmetalente, die schon als Halbwüchsige Großtitel anhäuften, beide mit einer hemdsärmeligen, offensiven Interpretation des Spiels. Doch tatsächlich sind sie ziemlich verschieden:Spasski, der…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Beruf
Wirklich passioniert fühlen sich Menschen bei ihrer Arbeit eher selten. Laut einer Studie arbeiten sehr gewissenhafte Menschen mit mehr Leidenschaft.
Beziehung
Sex zu dritt ist die beliebteste erotische Fantasie – und psychologisch gesehen sehr komplex. Eine Paartherapeutin erklärt, was dabei geschieht.
Leben
Herausragende Leistungen sind nicht allein eine Frage von Talent, sagt Angela Duckworth. Laut der Psychologieprofessorin ­basieren Erfolge zu einem großen Teil…
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 9/2016: Ich und glücklich?
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge
file_download print

Die Redaktion empfiehlt

Gesellschaft
Welcher Persönlichkeitstyp bin ich? Der Myers-Briggs-Test bietet eine Antwort, ist aber unwissenschaftlich. Es gibt ein System, das sich besser eignet.
Beziehung
Wenn ein Partner Angst vor Nähe hat, dann ist das Leben für den anderen oftmals eine leidvolle Achterbahnfahrt. Die Frage, ob die Beziehung überhaupt eine…
Gesundheit
Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung fühlen sich schneller zurückgewiesen als andere. Johannes Heekerens erklärt, warum das so ist.