„Weniger vergleichen, mehr Spaß haben!“

Wir streben immer nach mehr. Doch glücklich ist wer erkennt, dass er alles zum Glücklichsein hat, meint der Glücksforscher Raj Raghunathan.

Herr Raghunathan, was macht uns glücklich?

Die Frage aller Fragen! Bisher kamen Antworten dazu vor allem von religiösen oder spirituellen Quellen oder von der Großelterngeneration. Sicherlich sind viele dieser Antworten gut, aber vor allem intelligente Menschen, die Lebensfragen eher mit dem Verstand angehen, lassen sich ungern einfach so von Weisheiten irgendwelcher Erleuchteter überzeugen. Glücklicherweise gibt es mittlerweile viele wissenschaftliche Studien, die spirituelle und…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Leben
Alles in allem gelingt Ihnen das Leben. Aber wirklich zufrieden sind Sie nicht. Woran liegt’s? Möglicherweise stehen Sie sich selbst im Weg
Leben
Was bedeutet es, ein gutes Leben zu führen? Die Forschung zeigt: Es gibt nicht nur den einen Idealtyp gelingenden Lebens. Sondern (mindestens) vier
Leben
Sie kommen unerwartet und geben manchmal sogar unserem Leben eine völlig neue Wendung: Wie aus Zufällen mehr wird als nur eine Laune des Schicksals.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 9/2016: Ich und glücklich?
Anzeige
Psychologie Heute Compact 74: Depressionen bewältigen