Begleitet von Unsichtbaren

Mentaltechnik gegen das Alleinsein oder gefährliches Spiel mit Halluzinationen? Über Erwachsene, die sich imaginäre Begleiter herbeifantasieren.

Die Illustration zeigt einen Kopf, der zwei Personen auf der Schulter sitzen hat.
Manchmal switcht Christian in die andere Persönlichkeit. Dann wird sogar sein Gang lockerer. © Elke Ehninger

Nennen wir ihn Christian. Christian ist 21 und studiert Informatik, freundlich, sanfte Stimme, etwas introvertiert. Was keiner weiß, wenn er über die Uniflure läuft: Christian ist nicht allein. In seiner Wahrnehmung gibt es gleich drei Personen, die ständig bei ihm sind. Drei Stimmen, die ihn begleiten. Die eine eigene Meinung haben, eigene Gefühle, jede einen eigenen Namen. Er kann sie sogar sehen, fast wie richtige Personen.

Christian ist nicht verrückt.Er hat sich ganz bewusst diese…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Leben
Unser Leben ist zu vollgestopft: mit Gegenständen, Aktivitäten, Selbstverpflichtungen. Wie wir den Alltag und den Kopf entrümpeln.
Leben
​Selbstzweifel sind quälend. Doch wenn man richtig mit ihnen umgeht, können sie zu einer wertvollen Ressource werden. ​
Gesundheit
Bei einer Fugue bewegen sich Leute von ihrem Zuhause oder Arbeitsort weg und erinnern sich an nichts – über ein rätselhaftes Geschehen
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 3/2022: Burn on
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge