Christof Herrmann hätte zufrieden sein können. Er hatte einen gut bezahlten Job als Informatiker, lebte in einer schönen Wohnung und in einer glücklichen Beziehung. Doch wenn er morgens und abends im Firmenwagen mit 200 Stundenkilometern über die Autobahn zu einem Kunden raste und wieder zurück, nagte der Zweifel an ihm. War das das Leben, das er sich wünschte? Die Arbeit nahm den größten Teil seiner Tage ein. Doch sie erfüllte ihn nicht. Als Ausgleich ging er shoppen, kaufte Berge an…
Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.
- Alle Artikel digital lesen
- Keine automatische Verlängerung
-
Ab
3,92 €
pro Monat
Artikel zum Thema
Gesellschaft
Self-Care: Ist das Körperöl plus Yoga, ein Lifestyle-Kreiseln um sich selbst? Nicht unbedingt. Über die sozialen Ursprünge eines Modebegriffs.
Leben
Haben Tiere Bewusstsein? Ja, meint der Schlafforscher Giulio Tononi. Seiner „Phi-Theorie“ zufolge entsteht es aus durch Integration von Informationen.
Gesellschaft
Reisen gehört zur Lieblingsbeschäftigung von uns Deutschen. Doch was suchen wir, wenn wir in andere Länder fahren? Das, was wir auch zu Hause haben? Oder sind…