Ein Paar, zwei Wohnungen

Fest zusammen sein, aber getrennt wohnen: Immer mehr Paare sehen darin keinen Widerspruch. Wie eine Beziehung an zwei Orten gelingt.

Entspannung dank räumlicher Trennung. © Damir Khabirov/Getty Images

Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir haben fast zeitlebens darauf verzichtet: Obwohl die Beziehung der wohl bekanntesten Pariser Intellektuellen mehr als ein halbes Jahrhundert währte, wohnten sie nicht in einer gemeinsamen Wohnung. Erst als Sartre schwer krank wurde, zog Simone de Beauvoir bei ihm ein, um ihn bis zu seinem Tod im Jahr 1980 zu pflegen.

Auch Woody Allen und Mia Farrow entschieden sich während ihrer 13-jährigen Beziehung dafür, zwei getrennte Apartments diesseits und…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Beziehung
Wie müssen zwei Liebespartner ­beschaffen sein, damit ihre Beziehung gedeiht? Franz Neyer und Christine Finn haben erforscht, welche Persönlichkeitszüge zu…
Beziehung
Wie es kommt, dass Paare zwar körperlich unruhiger, aber psychisch ruhiger schlafen, wenn sie die Nacht zusammen verbringen.
Beziehung
Zweifel an der eigenen Beziehung sind eine große Belastung – für den Partner und insbesondere den Betroffenen.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 12/2014: Das reicht mir!
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge