Er hieß Boris, hatte lange Haare, breite Schultern, und wenn er mit federndem Schritt über den Schulhof ging, hüpfte mein Herz. Sein Anblick und noch mehr ein Lächeln von ihm versüßten mir den Schulalltag. Im Chemieunterricht malte ich mir aus, wie wir einander näherkommen würden, in Mathe küsste er mich, und in Erdkunde ging es meistens wieder von vorne los. Dabei habe ich nie auch nur einen einzigen Schritt unternommen, meine Tagträume Wirklichkeit werden zu lassen. Ich war nicht…
Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.
- Alle Artikel digital lesen
- Keine automatische Verlängerung
-
Ab
3,92 €
pro Monat
Artikel zum Thema
Leben
Heute hier, morgen dort: Immer häufiger ist der Ort, an den es uns verschlagen hat, kein Sehnsuchtsort. Aber wir sollten mit ihm Freundschaft schließen. Denn…
Gesundheit
An Anorexie erkranken vor allem junge Frauen und Mädchen im Alter zwischen 14 bis 20 Jahren. Nur fünf bis zehn Prozent der Patienten sind männlich. Für Experten…
Familie
In Castingshows werden Kinder zu kleinen Erwachsenen gemacht. Die Soziologin Astrid Ebner-Zarl hat untersucht, was das für die Kinder bedeutet.