Sich selbst wiedersehen

Unser Kolumnist beobachtet amüsiert ein junges Paar auf Reisen. Wie angestrengt sie erwachsen spielen! Beinahe so wie er selbst damals.

Die Illustration zeigt einen älteren Mann mit Brille im Zug, der sich im Fensterglas spiegelt und das Spiegelbild sein jüngeres Selbst zeigt.
Beim Reisen begegnen wir uns manchmal selbst. Entweder weil wir uns besser kennenlernen – oder weil uns andere Reisende an unser früheres Ich erinnern. © Jan Robert Dünnweller für Psychologie Heute

Irgendwann einmal begegneten wir einem jungen Paar mit Rucksäcken, das auf Reisen war. Meine heutige Frau und ich saßen damals in einem Bordbistro, die beiden stießen dazu und setzten sich in unsere Nähe. Obgleich sie, wie gesagt, Rucksäcke dabei hatten, waren sie doch ausgesprochen keine Rucksacktouristen. Das war vor allem daran zu merken, dass sie offenbar keine Erfahrung mit Rucksäcken hatten, stets in ihnen herumkramten und ihren Gepäckstücken gegenüber desorientiert wirkten.…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesellschaft
Reisen gehört zur Lieblingsbeschäftigung von uns Deutschen. Doch was suchen wir, wenn wir in andere Länder fahren? Das, was wir auch zu Hause haben? Oder sind…
Leben
Schluss mit lustig! Sobald man erwachsen ist, gibt es nur noch Pflichten und Verantwortung, die unbeschwerten Zeiten sind vorbei. Woher kommt dieses…
Gesellschaft
Die Jahre zwischen 20 und 30 gelten als die schönsten im Leben. Tatsächlich erleben viele junge Menschen diese Zeit aber als extrem anstrengend: Gerade bei…
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 12/2022: Lieber unperfekt
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge