Eine schöne Bescherung!

Weihnachten steht vor der Tür – und damit die Frage: Über welches Geschenk würden sich unsere Lieben wirklich freuen? Obwohl wir uns viele Gedanken machen, liegen wir mit unseren Präsenten oft ziemlich daneben. Woran liegt das – und wie gelingt Schenken?

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit das gleiche Spiel. Man zieht los, um für Familie, Freunde und Verwandte Geschenke zu erstehen. Keine leichte Aufgabe, für jeden das Richtige zu finden. Schließlich möchte man, dass das Ausgesuchte den Empfängern Freude bereitet. Für besonders liebe Menschen greift man extra tief in die Tasche. Man wählt Sachen aus, die Spaß machen oder ein bisschen luxuriös sind. Praktische Dinge wie einen Staubsauger oder eine Jahreskarte für den Bus würde man nie…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Familie
Manche Leute beklagen sich noch Jahre später über unpassende Geschenke. So umgehen Sie die schlimmsten Fallstricke beim Schenken und Beschenkt-Werden.
Leben
Die Welt ist voller Menschen, die erklären können, wie man’s richtig macht im Leben. Doch zu viel Besserwisserei kann Beziehungen schaden. Man sollte die…
Leben
In einer zunehmend hasserfüllten Welt liegt die Erforschung der Freundlichkeit im Trend – die Ergebnisse sind ermutigend.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 1/2017: Gelassen bleiben
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge
file_download print

Die Redaktion empfiehlt

Beziehung
Erektionsprobleme, Schmerzen, Lustlosigkeit: Viele Menschen haben Probleme beim Sex. Die zehn häufigsten Ursachen – und was dagegen hilft.
Beziehung
Nach einem Konflikt wünschen wir uns, dass uns verziehen wird. Wolfgang Schmidbauer erläutert, warum das einer Konfliktlösung im Weg stehen kann.
Beziehung
Wenn der Partner sich immer öfter abwertend verhält, stellt sich die Frage, wie man Liebe wieder ins Gleichgewicht bringt – oder hinter sich lässt.