Generation Smartphone

US-Forscherin Jean Twenge über eine verunsicherte Generation von Jugendlichen, die ständig online sind.

©

Frau Professor Twenge, in Ihrem aktuellen Buch porträtieren Sie eine neue Generation von Kindern und Jugendlichen, die Sie „iGen“ nennen. Sie beschreiben deren Leben als völlig beherrscht von Smartphones, Tablets und sozialen Medien. Was genau meinen Sie damit?

In mehreren großen, repräsentativen US-amerikanischen Befragungen von Teenagern und Erwachsenen wird seit Jahren ermittelt, was junge Leute über den Tag hinweg machen. An diesem Punkt habe ich angesetzt. Und eines der ersten…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesellschaft
In Deutschland sind nicht nur ältere Menschen einsam, sondern insbesondere auch junge.
Familie
Viele Heranwachsenden sind psychisch belastet, und das nicht erst seit der Coronapandemie. Wo liegen die Ursachen? Und was können Eltern tun?
Leben
WhatsApp, Facebook und Co machen es leichter als jemals zuvor, Informationen auszutauschen und miteinander in Kontakt zu bleiben. Einfacher wird die…
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 6/2018: Diese Wohnung tut mir gut!
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge