Werden Autofahrer aggressiver?

Verkehrspsychologe Jens Schade über Smartphone-Fotos von der Unfallstelle, notorische Raser und die Moral auf Deutschlands Straßen.

Viel Ärger im Straßenverkehr: Stimmt es, dass Autofahrer immer aggressiver werden? © Dorothea Pluta

Herr Dr. Schade, Polizeibeamte und Rettungskräfte klagen vermehrt, dass die Sitten im Straßenverkehr rauer geworden seien und Autofahrer ungeduldiger und aggressiver würden. Stimmt das?

Das wird tatsächlich in jüngster Zeit immer wieder kolportiert, es gibt Medienberichte, Befragungen von Verkehrsteilnehmern, Aussagen der Polizei und der Rettungskräfte. Viele sprechen vom Verkehrsklima, das rauer geworden sei. Meiner Meinung nach gibt es dafür keine Belege. Die empirische Basis ist zu…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesellschaft
So mancher Autofahrer träumt vom autonomen Fahren. Doch bis dahin sind wir in hochautomatisierten Fahrzeugen – mit psychologischen Problemen.
Gesellschaft
Überdimensionierte Geländewagen verstopfen die Straßen und gefährden Fußgänger. Was bringt immer mehr Autofahrer dazu, sich einen SUV zuzulegen?
Leben
Nur noch mit dem Fahrrad: Psychologe und Psychotherapeut Martin Junghöfer hat sein Auto verkauft. Was denkt er über Verkehrspsychologie?
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 8/2018: Alles zu meiner Zeit
Anzeige
Psychologie Heute Compact 74: Depressionen bewältigen