JETZT ABER SOFORT ZWEI MOHNBRÖTCHEN! BITTE!

Was ist eigentlich diese vielbeschworene innere Stimme? Unsere Kolumnistin Mariana Leky erörtert diese Frage in der Bäckerei mit Herrn Pohl.

Die Illustration zeigt eine Frau mit Megaphon, die laut einer Menschengruppe etwas zuruft
Die innere Stimme: Was ist das eigentlich? Und was bekommt die Umwelt davon mit? © Elke Ehninger

Neuerdings gehe ich einmal pro Woche mittags mit meinem Nachbarn Herrn Pohl spazieren. Herr Pohl muss raus, weil sein steinalter Zwergpinschermischling Elise raus muss. Ich muss raus, weil mein mittelalter unterer Rücken vehement um Unterbrechung der sitzenden Tätigkeit bittet.

Herr Pohl ist ein stiller und sehr höflicher Mensch, und meistens ist er guter Dinge. Heute aber ist er ungehalten. „Sie müssen entschuldigen“, sagt er, „ich bin heute etwas unwirsch.“

„Nussecke?“, frage ich, denn…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Leben
Unsere Kolumnistin Mariana Leky soll etwas Abenteuerliches berichten. Und da fällt ihr doch Gott sei Dank der Vorfall in Florida mit dem Alligator ein.
Leben
Kolumne: Die Schriftstellerin Mariana Leky schreibt darüber, was die Menschen, die sie umgeben, bewegt; dieses Mal über Flug- und andere Ängste.
Familie
Kolumnistin Mariana Leky ringt mit dem Liebesschmerz ihrer Patentochter. Kann das Trübsal von Herrn Pohl helfen?
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 4/2019: Die Kraft des Atmens
Anzeige
Psychologie Heute Compact 74: Depressionen bewältigen