Unser Umgang mit Gefühlen bleibt ein kniffliges Thema – es ist eine Herausforderung, wenn man sich in einem unpassenden Moment heftig ärgert und dann nicht weiß, wie man damit umgehen soll. Es mag tröstlich sein, zu wissen, dass wir damit nicht allein sind: Ärger kann jeden treffen. Emotionen wie Wut, Trauer oder Freude erleben wir alle ähnlich, davon gehen Psychologen aus. Was Emotionen inhaltlich bedeuten, unterscheidet sich zwar zwischen Kulturen, aber es gibt auch universelle…
Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.
- Alle Artikel digital lesen
- Keine automatische Verlängerung
-
Ab
3,92 €
pro Monat
Artikel zum Thema
Gesellschaft
Die Kompetenz der Lehrerin bewundern wir, dem Popstar gilt unsere Verehrung. Dass das eine mit dem anderen wenig zu tun hat, liegt nicht nur an den Personen.…
Leben
Mehr Menschen denn je erlernen lange nach der Schulzeit noch eine Fremdsprache. Doch wie bemächtigt man sich einer Sprache, die einem in Klang und Bedeutung…
Beruf
Wir können mächtiger wirken, wenn wir unsere Körpersprache beeinflussen. Das wiederum hat Einfluss auf unser Fühlen und Denken.