Früh in meiner Ausbildungszeit wurde mir ein Mann überwiesen, den ich Zeke nennen will. Als ich mich in unserer ersten Sitzung anschickte, ein paar Details aus seinem Leben zu erfragen, unterbrach mich Zeke nach wenigen Minuten. Er bat mich, ihm ein neues Antidepressivum zu verschreiben, um, wie er es ausdrückte, „das chemische Ungleichgewicht“ in seinem Gehirn anzugehen.
Ich hatte in der Klinikambulanz noch nicht viele Patienten zu Gesicht bekommen. Zeke hingegen war, wie sich…
Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.
- Alle Artikel digital lesen
- Keine automatische Verlängerung
-
Ab
3,92 €
pro Monat
Artikel zum Thema
Gesundheit
Falsche Ernährungsgewohnheiten können eine Ursache von Depressionen sein, sagt die Psychiaterin Kelly Brogan. Sie verschreibt keine Antidepressiva mehr und…
Gesundheit
Frauen bekommen deutlich mehr Psychopharmaka und Schlafmittel verschrieben als Männer. Sind sie das psychisch kränkere Geschlecht? Nein, sagt der Pharmakologe…
Gesundheit
Psychiater Stefan Weinmann über den fragwürdigen Einsatz von Medikamenten in der Therapie psychisch Erkrankter