Selbstsabotage!

Warum wir uns manchmal selbst im Wege stehen – und was wir dagegen tun können

Manchmal verhalten wir uns erstaunlich unklug: Wenn wir am Tag einer wichtigen Präsentation gerade alle Daten ausdrucken wollen und stattdessen auf den Button „Löschen“ drücken. Oder einen tollen Partner durch Streit und Nörgeleien in die Flucht schlagen. Oder eine Chance für eine Traumposition im Job spontan ausschlagen, weil es gerade im eigenen Team so nett ist. Auch wenn diese Beispiele in der Aufzählung absurd klingen: Jeder kennt Momente, in denen man sich eine Stunde, eine Woche…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Leben
Eigentlich wollen wir Aufgaben sofort erledigen. Eigentlich möchten wir, dass andere unsere Erfolge anerkennen. Eigentlich wollen wir uns mehr unter Kontrolle…
Leben
Warum sind wir hier, wie verhalten wir uns, wie sollten wir uns verhalten? Der Sozialpsychologe Roy Baumeister will seit Beginn seiner wissenschaftlichen…
Familie
Narzisstischen Eltern geht es in der Beziehung zu ihren Kindern nur um sich selbst. Können die Kinder sich von diesem Erbe befreien?
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 11/2017: Selbstsabotage
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge