Kontrabass müsste man können!

Mit über 50 noch ein Instrument oder eine neue Fremdsprache lernen - geht das? Ja, das geht. Und einfacher wird es, wenn Sie richtig begeistert sind

Vermutlich ahnte Christopher Scott nicht, was auf ihn einstürmen würde, als er in einer Facebook-Gruppe für Bassisten folgende Frage stellte: „Ich liebe den Klang und das Aussehen eines Kontrabasses und überlege seit langem, ob ich das Instrument lernen sollte. Aber bin ich in meinen Mittfünfzigern nicht zu alt dafür?“ Dann wünschte er sich noch ausdrücklich ehrliche Antworten – und musste nicht lange darauf warten. Nicht weniger als 52 waren es ein paar Stunden später, und der Unterton…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Leben
Geigenspieler sind umso besser, je länger sie mit ihrem Instrument geprobt haben. Auch bei Chirurgen, Malern oder Scrabbletüftlern scheint Übung den Meister zu…
Gesundheit
Viele Menschen interessieren sich für Meditation, wissen aber nicht, wie sie anfangen sollen. Sylvia Wetzel gibt Antworten auf häufige Fragen
Gesundheit
Meditation macht den Geist frei und gewinnt zunehmend Bedeutung als Heilmittel. Doch wie schafft man es, diese mentale Praxis in sein Leben zu integrieren?
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 4/2018: Die Kunst der Zuversicht
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge