Kreativität

Beruf
Wie man sich bei der Arbeit mental gesund halten kann, zeigen Gabriella Rosen Kellerman und Martin Seligman in ihrem Buch „Tomorrowmind“.
Leben
Psychologie nach Zahlen: Raus aus unserem Arbeitszimmer und rein in die Kreativität! Vier Orte, die unseren Ideenreichtum sprießen lassen
Leben
Ob Gitarre oder Gesang: Einige Menschen sind besonders musikalisch. Eine Studie hat untersucht, was Musizieren mit einer belasteten Psyche zu tun hat.
Gesellschaft
Welchen Stellenwert hat Kunst für psychisch kranke Menschen? Ein Gespräch über die Sammlung Prinzhorn, die Kunst von Psychiatrie-Patienten zeigt.
Leben
Ein Bild, zwei Fragen: Eine junge Frau, im Kopf ein Meer voller Geschichten. Was schreibt sie da? Die Autorin Mirna Funk deutet die Szene.
Gesundheit
Bei keiner anderen Erkrankung ist die Suizidrate so hoch wie bei einer Bipolaren Störung. Trotzdem wird sie oft verkannt. Eine persönliche Spurensuche
Leben
Im Hörsaal, bei Meetings oder Telefonaten fangen viele von uns an, Figuren, Gesichter, Muster zu kritzeln. Warum tun wir das bloß?
Leben
Songtexte berühren, können unser Verhalten beeinflussen und manche Liedzeile wird gar zum Motto einer ganzen Bewegung. Woher rührt ihre Wirkmacht?
Beruf
Therapiestunde: Panikattacken, Lampenfieber, Selbstzweifel: Alina Gause hat ein Konzept entwickelt, mit dem sie Kreative unterstützt.
Leben
Ein Bildband von Sebastian Zimmermann, der aus der Frage entstand: „Was unterscheidet ihn und seine Praxis von seinen Kollegen und ihren Räumen?“
Beruf
Dossier Beruf & Leben: Ein guter Mitarbeiter soll nicht nur fleißig sein, sondern auch kreativ. Kann das jeder überhaupt sein?
Leben
Die Mondlandung war das Ergebnis der Kooperation und des Einsatzes sehr vieler Menschen. Dies beschreibt der Psychologe Richard Wiseman in einem Buch.
Mehr Artikel anzeigen