Viel zu tun?

Wir sind beschäftigt. Sehr beschäftigt. Gibt es Hoffnung auf Veränderung? Durchaus. Wir können dem Zuviel in unserem Leben die Stirn bieten

Hallo, wie geht’s?“ „Danke, geht so. Viel zu tun.“„Oh, das kenne ich. Ich ersticke auch in Arbeit, habe kaum noch Zeit für die Familie, geschweige denn für mich selbst.“

Ein Dialog, der heutzutage ständig stattfindet. Fast jeder hat zu viel Arbeit, zu viele Termine, zu viel Positionen auf seiner To-do-Liste. Wir sind okkupiert von einer Überfülle an beruflichen und familiären Aufgaben, und die Gedankenschleife „Erst mach ich das, dann dies, und jenes muss ich auch noch erledigen“ hält…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Leben
Warum sind wir so gehetzt? Wir haben ein Gespür für den Geldwert, nicht aber für den Zeitwert unseres Tuns. Wie wir unseren Zeitwohlstand mehren.
Leben
Im Leben kommt es nicht nur darauf an, was man tut, sondern auch wann. Vieles gelingt uns mit dem richtigen Timing besser.
Beruf
Viele Menschen fühlen sich erschöpft: zu viele Pflichten, zu viel Druck. Über den Zustand kurz vorm Burn-out – und wie wir uns daraus befreien.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 5/2016: Viel zu tun
Anzeige
Psychologie Heute Compact 74: Depressionen bewältigen