„Dinge entgleiten oder erscheinen sinnlos“

Wissen wir auf dem Sterbebett genauer, was wichtig in unserem Leben gewesen wäre? Der Philosoph Neil Levy hat Zweifel an dieser gängigen Behauptung.

Die Illustration zeigt zwei Personen an einem Sterbebett
Das Sterben ist ein einmaliger, wichtiger Moment, in dem man als Sterbender vielleicht nichts Falsches sagen will. © Marianna Gefen

Herr Professor Levy, was zählt wirklich im Leben – das ist eine der wichtigsten Fragen, die man sich stellen kann. Oft hört man den Rat, man solle sich vorstellen, was man in der Todesstunde am meisten bereuen wird, und sein Leben entsprechend ändern. Manche haben auch Menschen am Lebensende direkt danach gefragt, was sie bedauern, gemacht oder nicht gemacht zu haben. Sie sind indes skeptisch, ob man auf diesem Weg wirklich etwas über ein erfülltes Leben herausfinden kann. Warum?

Ich…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Leben
Wann und wie wir sterben, wissen wir nicht. Aber wir können beeinflussen, in welcher Stimmung wir das tun – indem wir am Ende nichts bereuen.
Leben
Wir werden alle sterben. Umgehen lässt sich diese Tatsache nicht. Doch wie damit umgehen? Wie der Tod unser Leben reicher machen kann.
Leben
Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen sprach mit dem Hospizbegleiter Frank Ostaseski über das Coronavirus und den Tod.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 2/2022: Für sich einstehen
Anzeige
Psychologie Heute Compact 74: Depressionen bewältigen