Der Wecker in uns

Wie schaffen es die meisten Menschen, zu einem Zeitpunkt ihrer Wahl aufzuwachen? Forscher haben inzwischen Spuren der "Kopfuhr" entdeckt.

Ein blauer alter Wecker steht vor einem dunkelgrauem Hintergrund
Vergessen Sie den Nachttischwecker! Viele Menschen sind ziemlich gut darin, ganz von selbst zu einem Zeitpunkt ihrer Wahl aufzuwachen. © Constantine Johnny/Getty Images

Können Sie sich selbst aus dem Schlaf wecken? Ganz ohne Wecker? Natürlich können Sie das. Wenn wir uns abends ins Bett legen, dürfen wir alle guter Hoffnung sein, dass wir auch wieder aufwachen werden, und zwar von allein, ohne Hilfsmittel. Fragt sich nur, wann! Können Sie denn auch steuern, wann genau Sie wachwerden möchten? Können Sie Ihr eigener Wecker sein? Wenn Sie sich vornehmen: „Morgen früh um halb sieben wache ich auf!“ – klappt das dann?

Die meisten Menschen besitzen diese…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Leben
Wir alle träumen, auch wenn wir uns oft nicht daran erinnern. Welche Funktion die nächtlichen Bilder haben, ist umstritten.
Gesundheit
Ständige Anspannung zermürbt uns nicht nur psychisch, sondern belastet auch den Körper. Doch der kennt ein Rezept gegen den Stress.
Gesundheit
Meist sind sie einfach nur da, unsichtbar und schweigsam. Manche sind furchterregend, andere erscheinen wie gütige Helfer und Tröster. Was steckt dahinter, wenn…
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge