Kreativität steht hoch im Kurs und ist insbesondere am Arbeitsmarkt zu einer unverzichtbaren Ressource geworden. Nicht umsonst versprach vor einiger Zeit ein Anbieter von Kreativitätstrainings seinen Kunden, sie würden bald „schneller erfinden, als die Chinesen kopieren können“. Die zu Werbezwecken überspitzte Formulierung transportiert eine Wahrheit, die nachdenklich stimmt.
Galt Kreativität oder Schöpferkraft in früheren Zeiten als eine dem Numinosen entstammende Gabe, rückt heute vor…
Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.