Flucht vor Intimität?

​Viele junge Erwachsene haben Gelegenheitssex, aber wollen keine Beziehung. Die Entwicklungspsychologin Inge Seiffge-Krenke hat untersucht, warum ​

Ein junges nacktes Paar sitzt lachend vor einer Felswand, während er die Arme um ihre Schultern gelegt hat.
In den 20ern haben viele Menschen ungezwungene Beziehungen. Entgegen kritischer Stimmen lässt sich daraus einiges lernen. © Paul Calver

Eine junge Frau ruft, wenn sie sexuelle Bedürfnisse hat, einen ihrer Freunde an, und der kommt dann vorbei. Ein junger Mann sucht in Onlineforen nach Sexpartnerinnen. Eine Beziehung wollen beide nicht. Diese zwei Beispiele aus der therapeutischen Praxis sind keine Einzelfälle. Die Beziehungen junger Erwachsener, also von Menschen zwischen 18 und 30 Jahren, haben sich in den letzten zwei Jahrzehnten stark verändert: Sie sind durch häufige Partnerwechsel und große Unverbindlichkeit…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesellschaft
Die Jahre zwischen 20 und 30 gelten als die schönsten im Leben. Tatsächlich erleben viele junge Menschen diese Zeit aber als extrem anstrengend: Gerade bei…
Leben
Die Jugend prägt uns stärker, als vielen bewusst ist. Sie ist die Zeit, in der wir unsere Identität formen – eine lebenslange Richtschnur.
Beziehung
In der Sexualität ist heute vieles erlaubt, was früher tabu war. Doch wie entstehen überhaupt sexuelle Vorlieben? Und wie veränderbar sind sie?
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 10/2021: Zeit finden
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge