Die Wut meiner Tochter

Therapiestunde: Wie soll die Mutter mit dem ­extremen Verhalten ihres Kindes mit einer Borderline-Störung umgehen?

Eine Mutter umarmt ihre Tochter, deren Kopf eine Bombe ist.
Eine Mutter hat Angst vor der Borderlinestörung ihrer erwachsenen Tochter. © Michel Streich

Als Frau I. bei mir im Therapieraum Platz genommen hat, wirkt sie sichtlich aufgeregt und nervös. „Ich bin so fertig“, sagt sie, „ich schlafe kaum noch und weiß nicht mehr, was ich machen soll.“ Als sie weiterspricht, zittert ihr Unterkiefer und sie versucht, die Tränen zurückzuhalten. Ich sage: „Offensichtlich geht es Ihnen nicht gut.“ Sie nickt und schaut mich an. Wir sind ein bisschen still miteinander, und schließlich beginnt sie langsam zu erzählen.

Ihre 21-jährige Tochter Sarina…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Leben
Der Suizid eines Nahestehenden stürzt die Hinterbliebenen in eine Flut widersprüchlicher Gefühle. Was tun, wenn sie nicht verebbt?
Beziehung
Therapiestunde: Der Ehemann verletzt seine Frau immer wieder verbal, lehnt eine Paartherapie jedoch ab. Kann ihr im Einzelgespräch geholfen werden?
Familie
Die Beziehung zur Mutter prägt den Sohn ein Leben lang, ob er will oder nicht.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Räume der Seele: Psychologie Heute 12/2019
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge
file_download print

Die Redaktion empfiehlt

Gesellschaft
Welcher Persönlichkeitstyp bin ich? Der Myers-Briggs-Test bietet eine Antwort, ist aber unwissenschaftlich. Es gibt ein System, das sich besser eignet.
Beziehung
Wenn ein Partner Angst vor Nähe hat, dann ist das Leben für den anderen oftmals eine leidvolle Achterbahnfahrt. Die Frage, ob die Beziehung überhaupt eine…
Gesundheit
Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung fühlen sich schneller zurückgewiesen als andere. Johannes Heekerens erklärt, warum das so ist.