Können Giraffen hüpfen?

Psychologie nach Zahlen: 6 kontraintuitive Erkenntnisse aus der Psychologie.

Bilder lassen uns akzeptieren, was behauptet wird - auch wenn das Bild gar keinen Hinweis darauf gibt. © Till Hafenbrak

Wenn Psychologen stolz von ihren neuesten Erkenntnissen berichten, bekommen sie oft zu hören: Das wusste meine Großmutter auch schon. Will heißen: Diese Einsichten sind ja mal so was von trivial! Doch zum einen verfügte die Oma selten über harte Daten, um ihre Gewissheiten zu untermauern. Und zum anderen kommen Psychologen sehr wohl auch zu Befunden, die den Überzeugungen der Großmütter und ihrer Nachfahren widersprechen. Menschen sind komplizierter und verrückter, als sie selbst…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Leben
Psychologie nach Zahlen: Von Dankbarkeit bis Selbstkontrolle – manche jagen dem Glück hinterher, andere finden es. Wie das gelingen kann.
Leben
Seit mehr als 40 Jahren erforscht der Sozialpsychologe Richard Nisbett unsere Denkfehler. Für einige dieser Schwächen hat er verblüffend simple Gegenmittel…
Gesellschaft
​Unsere Stimme gibt einiges über unsere Persönlichkeit preis. Forscher und Unternehmen setzen daher zunehmend auf automatisierte Stimmanalysen.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 5/2018: Akzeptieren, wie es ist
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge