Gefährliche Freunde

Nicht nur traumatische Erfahrungen mit den eigenen Eltern, auch belastende Freundschaften in jungem Alter können schwerwiegende Folgen haben.

Zwei Teenager schauen einen direkt an, wobei einer der Jungen Hörner auf dem Kopf hat und den anderen Jungen dominiert
Freundschaft ist eine Ressource. Doch viele Jugendliche haben Freunde, die ihnen nicht guttun. © Daniel Balzer

Die Sehnsucht nach engen Freunden ist fast so alt wie die Menschheit selbst. Schon das älteste literarische Werk der Menschheitsgeschichte, das bald 4000 Jahre alte sumerische Gilgamesch-Epos, handelt von der Freundschaft zwischen dem Götterkönig Gilgamesch und dem Naturmenschen Enkidu. Auch in der Antike war die innige Verbindung zweier Freunde eines der wichtigsten Themen der rhetorischen Künste. „Was ist ein Freund? Ein anderes Ich. Zwei Seelen in einer“, schrieb Cicero über seinen…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Leben
In Krisenzeiten möchten wir wieder Kontakt zu einst eng vertrauten Menschen aufnehmen. Kann es gelingen, an die alte Freundschaft anzuknüpfen?
Leben
Wir alle schlagen uns mehr oder weniger mit perfektionistischen Tendenzen herum. Doch nicht immer richten sie sich auf die eigene Person.
Leben
Paarfreundschaften sind gar nicht spießig. Im Gegenteil – sie tun den Partnerschaften gut und stärken sie.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 4/2019: Die Kraft des Atmens
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge