„Mehr Freiheit für Lehrer!“

Wie kann Psychologie Kindern dabei helfen, in der Schule glücklicher und erfolgreicher zu sein? Mit dieser Frage beschäftigt sich Hans Henrik Knoop.

Grundschulkinder sitzen auf dem Boden mit ihrem Lehrer und haben Freude am Lernen
Glücklichere Kinder in Schulen? Hans Henrik Knoop sucht nach Lösungen. © SDI Productions/Getty Images

Psychologie Heute Herr Professor Knoop, Sie sind Psychologe und beraten die dänische Regierung seit vielen Jahren in Bildungsfragen. Worum geht es dabei?

Hans Henrik Knoop In den vergangenen Monaten haben wir darüber diskutiert, wie man das Wohlbefinden aller Schüler in Dänemark messen kann – und zwar einmal im Jahr. Ich halte das für eine sehr gute Idee. Weil man damit endlich in den Blick bekommt, wie es den Kindern eigentlich geht.

PH Warum ist es wichtig, ob Kinder in der Schule glück…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesellschaft
Jonathan Haidt erforscht die psychischen Grundlagen moralischen Handelns. Ihn beschäftigt, wie man wie man Moral tiefer in Unternehmen verankern kann.
Leben
Was geschieht im Gehirn, wenn wir Mitgefühl empfinden? Die Psychologin Tania Singer schlägt Brücken zwischen Meditation, Hirnforschung und Kunst.
Gesellschaft
Behinderte und nichtbehinderte Kinder sollen an Regelschulen gemeinsam lernen, um Stigmatisierung zu verhindern. Kann das funktionieren?
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge