Esist wie bei den Dinosauriern – immer dicker, immer höher, immer breiter: Nach einer Prognose der Universität Duisburg-Essen könnten 2015 schon 22 Prozent aller neuzugelassenen Pkw in Deutschland SUVs sein, Sport Utility Vehicles, also sogenannte „Sportnutzfahrzeuge“. 2020 soll die Zahl auf ein Drittel anwachsen. Doch wird es bald nicht nur immer mehr SUVs oder Geländewagen geben – auch der Trend beim Normalauto geht zu immer dicker, immer breiter, immer bulliger. Inzwischen gibt es…
Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.
- Alle Artikel digital lesen
- Keine automatische Verlängerung
-
Ab
3,92 €
pro Monat
Artikel zum Thema
Gesellschaft
Das Auto ist eines der wichtigsten Kulturgüter der Deutschen. Wie sehr es unsere Gesellschaft prägt, ist vielen nicht bewusst. Was macht uns so abhängig?
Gesellschaft
So mancher Autofahrer träumt vom autonomen Fahren. Doch vom komplett maschinell gesteuerten Auto sind wir noch viele Jahre entfernt. Bis dahin werden wir in…
Gesellschaft
Klimafreundlicher leben durch effizientere Technik, das klappt oft nicht. Lesen Sie im Interview, warum und wie es trotzdem gelingen kann.