Es gibt für alles einen Begriff, den auch Kinder hören dürfen. Die Ärztin bittet uns um eine „Stuhlprobe“. Junge Paare schwärmen, wie schön es ist, „Liebe zu machen“. Biologiebücher sprechen von den „primären Geschlechtsorganen“. Man belegt einen ungeliebten Kollegen mit dem „Götzzitat“. Man spricht von „Afroamerikanerinnen“ und „Homosexuellen“. All das sind erlaubte Bezeichnungen, die kein Verbot umweht.
Zwanglos jedoch fallen uns zu alldem Synonyme ein, Begriffe also, die genau…
Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.