Wann schieben sie mich endlich in den OP?

Wenige Situationen sind so belastend, wie passiv im Klinikbett zu liegen und auf eine bevorstehende schwere Operation zu warten. Vor allem, wenn der Eingriff wieder und wieder verschoben wird. Was hilft dabei, die Katastrophengedanken und den inneren Aufruhr in den Griff zu bekommen?

Als Marina Zak im November 2014 in das kalkweiße Zimmer im Erdgeschoss des Centrums für Muskuloskeletale Chirurgie der Charité humpelt, ist die Erinnerung an die letzte Operation sofort wieder da. Nach der Narkose plagten die Bankkauffrau damals Tag und Nacht Albträume. Sie wurde verfolgt und umzingelt, erschossen und gedemütigt. Sie hielt es nicht allein zu Hause aus. Ihre Mutter musste zu ihr kommen. Eine Woche ging das so. Dann ließ die Wirkung der Medikamente allmählich nach.

Dieses…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesundheit
Im Fokus: Psychologin Sylvia Kröncke über die Bedeutung der psychischen Verfassung von Spender und Empfänger bei der Transplantation.
Gesundheit
Immer wieder berichten Frauen von Traumata bei der Geburt. Vereinzelt mag das am Arzt liegen. Doch es gibt auch andere Gründe ​
Gesundheit
​Wie sich der emotionale Umgang mit Krebs im 20. Jahrhundert verändert hat, zeichnet die Historikerin Bettina Hitzer in ihrem neuen Buch nach. ​
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 6/2015: Gemeinsam glücklich
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge
file_download print

Die Redaktion empfiehlt

Gesellschaft
Welcher Persönlichkeitstyp bin ich? Der Myers-Briggs-Test bietet eine Antwort, ist aber unwissenschaftlich. Es gibt ein System, das sich besser eignet.
Beziehung
Wenn ein Partner Angst vor Nähe hat, dann ist das Leben für den anderen oftmals eine leidvolle Achterbahnfahrt. Die Frage, ob die Beziehung überhaupt eine…
Gesundheit
Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung fühlen sich schneller zurückgewiesen als andere. Johannes Heekerens erklärt, warum das so ist.