Mit Narzissten leben lernen
Wie Sie sich vor dem manchmal schädlichen Einfluss narzisstischer Partner, Kollegen oder Freunde schützen können
Beziehungen mit narzisstisch gestörten Menschen bringen in der Regel eine große Last mit sich. Ich will Sie dafür sensibilisieren, was Sie als Angehöriger oder Freund und Freundin eines Menschen, der unter dieser Störung leidet, erleben können. Und ihnen dazu verhelfen, konstruktiv mit dieser Person umzugehen – ohne selbst Schaden zu nehmen.
Es ist nie genug
Uns allen tut es gut, wenn unsere Leistungen anerkannt werden und wir bei einem Fehler keine vernichtende Kritik zu erwarten haben. Für etwas, das uns gelungen ist, möchten wir gerne gelobt werden. Bei Menschen mit einer narzisstischen Störung nimmt dieses Bedürfnis nach Lob und Bestätigung aber mitunter groteske Züge an. Sie saugen gierig jede Bestätigung auf und bestehen mitunter geradezu darauf, von den Menschen ihres beruflichen wie auch des privaten Umfelds eine positive Rückmeldung zu erhalten.
Solche Narzissten sind oft nicht nur wegen ihrer Unersättlichkeit bezüglich Lob und Bestätigung für ihre Angehörigen und Freunde äußerst anstrengend, sondern auch wegen ihrer extremen Kränkbarkeit. Vielleicht haben Sie als Freundin oder Bruder eines solchen Menschen auch das Gefühl, es ihm nie recht machen zu können. Der narzisstische Mensch ist ein Fass ohne Boden, in das Sie so viel Bestätigung füllen können, wie Sie wollen. Es wird nie genug sein.
Andererseits kann es Ihnen aber passieren, dass Sie Ziel des Vorwurfs werden, Sie nähmen den Freund oder Angehörigen nicht ernst und würden ihn sogar noch dadurch kränken, dass Sie etwas als lobenswert ansähen, was der Betreffende selbst als nicht der Erwähnung wert empfindet. Einmal ist die…
Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.