Gute Entscheidungen treffen

Wir haben die Wahl – aber welche Wahl ist die beste? Gibt es so etwas wie einen Königsweg zu guten Entscheidungen?

Eine junge blonde Frau steht in einem Raum mit einem Farbmustern in der Hand und überlegt, welche Wandfarbe sie nehmen soll
Manche Entscheidungen bestimmen unsere Zukunft: Berufswahl, Lebenspartner, Wohnort – alles will gut überlegt und richtig entschieden sein. ​ © Westend61/Getty Images

Wie entscheiden Sie im Allgemeinen: eher mit dem Kopf oder aus dem Bauch heraus? Vertrauen Sie Ihrer Ratio oder doch eher der Intuition? Sicher ist: Für gute Entscheidungen brauchen wir beides. Betrachten wir die Kopfseite: Wie steht es mit der Urteilsfähigkeit und dem logischen Schlussfolgern? Wie gut haben wir diese hochgeschätzten Fähigkeiten wirklich entwickelt, und wie weit reichen sie in der Realität? Schon eine kleine Denkaufgabe reicht aus, um zu illustrieren, wie unser „klares…

Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.

Artikel zum Thema
Leben
Entscheidungen sind immer das Ergebnis eines Prozesses. Dieser ist ziemlich fehleranfällig – kann aber durch eine kluge Strategie optimiert werden.
Leben
Kommt man mit Wissenschaft gegen „Bullshit“ an? ​Psychologen und Philosophen spüren dem Phänomen „Dummheit“ nach. ​
Leben
Der Zweifel gilt als Königsweg zu intelligenten Entscheidungen. Aber wir wollen nicht ständig zweifeln.
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge
file_download print

Die Redaktion empfiehlt

Beziehung
Erektionsprobleme, Schmerzen, Lustlosigkeit: Viele Menschen haben Probleme beim Sex. Die zehn häufigsten Ursachen – und was dagegen hilft.
Beziehung
Nach einem Konflikt wünschen wir uns, dass uns verziehen wird. Wolfgang Schmidbauer erläutert, warum das einer Konfliktlösung im Weg stehen kann.
Beziehung
Wenn der Partner sich immer öfter abwertend verhält, stellt sich die Frage, wie man Liebe wieder ins Gleichgewicht bringt – oder hinter sich lässt.