Kinder - Dreijährige wägen ab

Können auch Dreijährige bereits Argumente gewichten? Drei Studien zeigen, wie selbst die Kleinsten schon abwägen.

Kinder sind offenbar ab drei Jahren in der Lage, Argumente zu bewerten und gegeneinander abzuwägen. Dies zeigen drei entwicklungspsychologische Studien. Die insgesamt knapp 269 drei- bis fünfjährigen Probandinnen und Probanden waren problemlos fähig, ihre Meinungen zu revidieren, wenn sie überzeugt waren, dass es für die Gegenmeinung die besseren Fakten und Hinweise gab. Sie identifizierten auch Argumente, die für oder gegen andere Begründungen sprachen.

Das Forschungsteam zeigte zum Beispiel verschlossene Boxen in verschiedenen Farben und Formen, in einigen sollte sich eine Belohnung verstecken. In welchen, sollten die Kinder herausfinden. Dazu sahen sie Videos, in denen eine Puppe entweder nutzlose oder hilfreiche Hinweise gab, etwa auf ein unterschiedliches Gewicht der Boxen oder Geräusche, die sie machten, wenn man sie schüttelte. Die Kinder erkannten schnell, ob die Informationen ihnen weiterhalfen oder nicht.

In einem weiteren Experiment sahen sie eine Geschichte zweier Jungen, deren Haustier entwischt war und denen zwei mögliche Verstecke gezeigt wurden. Die jungen Probandinnen und Probanden sollten sich eine Meinung bilden und hörten anschließend Argumente, die für oder gegen das jeweilige Versteck sprachen. Auch dies verstanden sie ohne Mühe.

Literatur

Hanna Schleihauf u.a.: How children revise their beliefs in light of reasons. Child Development, 2022. DOI: 10.1111/cdev.13758

Artikel zum Thema
Leben
Wir alle träumen, auch wenn wir uns oft nicht daran erinnern. Welche Funktion die nächtlichen Bilder haben, ist umstritten.
Leben
Hämmern, Rattern, Schreien: Die einen blenden Geräusche mühelos aus, die anderen machen sie wahnsinnig. Bei Andreas Maier war es mal so, mal so.
Gesellschaft
Sie sind so alt wie die Menschheit. Manchmal glauben wir an sie, obwohl sie nachweislich falsch sind. Doch welche psychologischen Faktoren stecken hinter der…
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 7/2022: Sehnsucht
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge