Hierarchie, da denken viele an das Militär. Dabei gibt es fast überall Rangordnungen – in Firmen, Vereinen, Schulklassen, Verwaltungen, Sportteams, Familien. Sozialpsychologische Forschungen zeigen: Gruppen, in denen es zuerst keine Hierarchien gibt, bilden sofort von allein welche. Das schreiben die Psychologinnen Emily Zitek und Taylor Phillips in einem Themenspecial der Zeitschrift Current Opinion in Psychology. Schon sehr kleine Kinder verstehen Hierarchien auf Anhieb und wissen,…
Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.
- Alle Artikel digital lesen
- Keine automatische Verlängerung
-
Ab
3,92 €
pro Monat
Artikel zum Thema
Gesellschaft
Machiavellisten haben schlechte Chancen. Und wer Macht missbraucht, muss auf der Hut sein. Denn wie die psychologische Forschung zeigt, kann man heute Macht…
Beruf
Dossier Beruf & Leben: Miteinander zu arbeiten kann anstrengend sein. Denn nicht immer bedeutet Teamwork nur Unterstützung. Rivalität muss aber kein Problem…
Beruf
Vorgesetzte werden nicht nur gefürchtet, sondern haben selbst mit Angst und Panik zu kämpfen. Höchste Zeit, am Mythos des starken Chefs zu kratzen!