Das Zehnkampf-Knie

Eigentlich wünscht sie sich Ärzte, die nach psychischen Schmerzursachen fragen. Aber manchmal möchte unsere Kolumnistin auch einfach nur eine Spritze.

Die Illustration zeigt eine Frau mit Knieverletzung bei ihrem Orthopäden, der eine Sigmund Freud-Maske trägt und psychologisierend über das Knie redet
Die Psyche des Knieschmerzes: Kolumnistin Marinana Leky wünscht sich manchmal einfach nur eine Spritze. © Elke Ehninger

Ich sitze auf der Untersuchungsliege eines Orthopäden, in unfreudiger Erwartung einer Spritze ins Knie. Vor Jahren ließ mein Hausarzt mein Knie in einem Magnet­resonanztomografen durchleuchten und befand anschließend: „Sie haben das Knie einer 70-jährigen Ex-Hochleistungssportlerin.“ Ich habe keine Ahnung, wie ich dazu komme – ein solches Knie ist in mir völlig ortsfremd. Immer wenn das Knie schmerzt, gehe ich zu einem Orthopäden, der dann seine Spritze zückt und sagt: „Jetzt tief…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Beruf
Viele Menschen fühlen sich erschöpft: zu viele Pflichten, zu viel Druck. Über den Zustand kurz vorm Burn-out – und wie wir uns daraus befreien.
Gesundheit
Die Elektro­therapie erlebt einen Boom. Mit Impulsen ins Gehirn wollen Forscher so unterschiedliche Erkrankungen wie Depressionen, Psychosen oder chronischen…
Leben
Der Heidelberger Psycho­therapeut Arnold Retzer gilt vielen als Provokateur. Er selbst bezeichnet sich allerdings lieber als Realist. Ein Gespräch über…
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 9/2020: Meine Zeit kommt jetzt
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge