„Die letzte Angst schwindet mit dem Tun“

​Reinhold Messner hat sein Leben wie kaum ein anderer dem Bergsteigen gewidmet. Ein Gespräch über Herausforderungen – und die Macht der Natur

Bergsteiger und Extremsportler Reinhold Messner lachend mit Schnee im Gesicht in der Antarktis, 1989/90
Grenzgänger Reinhold Messner: Am Berg ist Instinkt wichtiger als Intellekt. © Picture Alliance

Herr Messner, viele Menschen testen heute ihre Grenzen aus, in Hochseilgärten, beim Bungeespringen. Wie bewerten Sie die Bedürfnisse dieser Menschen?

Ich verstehe es, aber es ist Selbstbetrug. Es ist kein Austesten von Grenzen, es ist eine Suche nach Sicherheit, aus der die Leute Kinderspiele machen. Das ist auch richtig. Was sollen die Menschen, die aus der Stadt kommen, in eine große Wand einsteigen? Das wäre viel zu gefährlich.

Aber das richtige Abenteuer findet dort statt, wo keine…

Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.

Artikel zum Thema
Leben
Mit fünf Jahren stieg Reinhold Messner zum ersten Mal auf einen Berg. Inzwischen hat der 72-Jährige alle 14 Achttausender bezwungen. Dabei hat er viel gelernt…
Gesundheit
Ein Aufenthalt in den Bergen garantiert ungewohnte Perspektiven – ein Effekt, der sich auch therapeutisch einsetzen lässt.
Leben
Im Leben kommt es nicht nur darauf an, was man tut, sondern auch wann. Vieles gelingt uns mit dem richtigen Timing besser.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute Compact 54: Natur & Psyche
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge
file_download print

Die Redaktion empfiehlt

Beziehung
Erektionsprobleme, Schmerzen, Lustlosigkeit: Viele Menschen haben Probleme beim Sex. Die zehn häufigsten Ursachen – und was dagegen hilft.
Beziehung
Nach einem Konflikt wünschen wir uns, dass uns verziehen wird. Wolfgang Schmidbauer erläutert, warum das einer Konfliktlösung im Weg stehen kann.
Beziehung
Wenn der Partner sich immer öfter abwertend verhält, stellt sich die Frage, wie man Liebe wieder ins Gleichgewicht bringt – oder hinter sich lässt.