Wenn Sie auf Partys sind - langweilen Sie sich dann manchmal?

Der Myers-Briggs-Typenindikator ist so umstritten wie beliebt. Seine Entstehungsgeschichte beginnt im Wohnzimmer einer Hausfrau.

Die alte Fotografie zeigt Katharine Briggs und ihre Tochter Isabel, die Erfinderinnen des berühmtesten Persönlichkeitstests der Welt
Katharine Briggs begründete den Test mit Versuchen an ihrer Tochter Isabel. © provided by the Myers and Briggs Foundation

Die Geschichte des berühmtesten Persönlichkeitstests der Welt beginnt in einem Wohnzimmer, nicht weit von Washington, D.C. Katharine Briggs, die Haare zum Knoten, die Augen hinter einer Brille versteckt, ist Hausfrau. Die Stunden, die ihr Mann Lyman arbeitet, verbringt sie mit Hausarbeit und ihrer Tochter Isabel. Eines Tages im Jahr 1901 verwandelt sie dann ihr Wohnzimmer in ein Labor.

Dort testet sie ihre vierjährige Tochter Isabel. Dem Kleinkind präsentiert sie gefährliche Objekte und…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesellschaft
Welcher Persönlichkeitstyp bin ich? Der Myers-Briggs-Test bietet eine Antwort, ist aber unwissenschaftlich. Es gibt ein System, das sich besser eignet.
Gesundheit
Dass seelischer Stress und Kummer zu Herzerkrankungen beitragen und umgekehrt, vermutet die Medizin seit langem. Doch erst in jüngster Zeit beleuchtet die…
Gesundheit
Autismus bei Frauen: Häufig übersehen. Autismus wird bei Frauen und Mädchen oft erst spät erkannt. Ein Grund: Sie verbergen ihre Probleme besser.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 4/2020: Mein wunder Punkt
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge