Wenig Aufwand, viel erreicht

Mit kleinen „weisen“ Interventionen lässt sich das Selbstbild von Menschen so stärken, dass sie mehr erreichen - in Beruf, Schule und Partnerschaft.

Die Studenten im zweiten Semester glaubten, sie würden an einer Umfrage zu ihren ersten Erfahrungen an der Universität teilnehmen. Sie ahnten nicht, dass die Forscher in Wirklichkeit etwas ganz anderes vorhatten: Sie wollten den Studiosi zu besseren Noten verhelfen. Viel taten sie dazu allerdings nicht. Sie legten den Studenten – angeblich zur Einstimmung – ein paar Ergebnisse von fortgeschrittenen Semestern vor. Die gaben beispielsweise zu 67 Prozent an, ihre ersten Noten seien…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesundheit
Stress belastet und macht krank. Das stimmt manchmal, ist aber nur eine Seite der Medaille. Denn Stress hat auch positive Auswirkungen. Psychologen meinen…
Gesellschaft
Psychologie nach Zahlen: 6 kontraintuitive Erkenntnisse aus der Psychologie.
Gesellschaft
Psychotherapeuten sind in Filmen und Serien, wenn nicht gar böse, so doch zumindest schillernde Figuren.
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge