Vernetzt in die Zukunft

2050: Alles ist vernetzt. Kleidung, Auto, und Wohnung kommunizieren miteinander. Wie verändert das unsere Beziehung zu echten Menschen?

Ein weißer Roboter mäht im Garten den Rasen anstelle eines Menschen
Wie wird unsere Welt 2050 aussehen? Androide mähen unseren Rasen? © Donald Iain Smith/Getty Images

Als die Besucherin am frühen Abend das Hotelzimmer im koreanischen Seoul betritt, beginnen die Wände zu leuchten, das Panorama der Stadt schimmert auf. Max, der virtuelle Assistent, der via Internet alle ihre Reisen begleitet, erscheint mitten in der Szene und grüßt freundlich: „Bis zu deinem nächsten Termin ist noch etwas Zeit, kann ich etwas für dich tun?“ Der Gast möchte traditionelles koreanisches Tanztheater sehen, und bald ist der ganze Raum erfüllt von Klängen und Figuren in…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesellschaft
Was als Spielerei begann, erobert zunehmend unseren Alltag: In 3D-Animationen kann man nicht nur Achterbahn fahren oder mit Walen tauchen, sondern auch unter…
Gesellschaft
Computerprogramme steuern Autos, komponieren Musikstücke, sprechen mit uns und sagen unser Verhalten vorher. Werden künstliche Intelligenzen uns eines Tages…
Gesellschaft
Künstliche Intelligenz kann sich weniger denn je mit menschlichem Denken messen.
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge