Was treibt mich an?

Menschen haben verschiedene Antriebe, besonders drei sind weit verbreitet. Wer sie kennt, erreicht seine Ziele müheloser – in Einklang mit sich selbst.

Die Illustration zeigt eine blonde Frau im Ringel-Shirt, die von ihrem Kopf zu ihrem Finger eine Schnur gespannt hat, auf der sie wie eine Seiltänzerin balanciert
Leistungsmotivierte wollen besser werden und sich selbst übertreffen – sie suchen ständig nach Rückmeldung. © Zeloot

Der Bergsteiger Aron Ralston hatte beim Klettern im einsamen und engen Bluejohn Canyon in Utah versehentlich einen großen Felsen gelockert. Der klemmte seine rechte Hand ein, Ralston war gefangen. Tagelang – der Unfall geschah im Frühjahr 2003 – versuchte er vergeblich freizukommen.

Kurz bevor er am Verdursten war, brach er sich schließlich absichtlich den Armknochen und trennte den Unterarm mit seinem stumpfen Taschenmesser ab, was eine Stunde dauerte. Dann wanderte und kletterte er…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Beruf
Dossier Beruf & Leben: Warum gehen manche von uns gerne zur Arbeit und andere nicht? Psychologen ergründen, was unsere Motivation im Beruf beeinflusst.
Leben
Mit über 50 noch ein Instrument oder eine neue Fremdsprache lernen - geht das? Ja, das geht. Und einfacher wird es, wenn Sie richtig begeistert sind
Leben
Sehnsucht ist kein Luxusgefühl für Weltentrückte. Im Gegenteil: Sie kann Weckruf und Wegweiser fürs Leben sein
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 5/2022: Was treibt mich an?
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge