Herr Hurrelmann, Greta Thunberg, die Freitagsdemonstrationen, die Internetdebatte „OK Boomer“: Gibt es nach 40 bis 50 Jahren erstmals wieder einen Generationenkonflikt mit einer wirklich gesellschaftlichen Dimension?
Ja, wir haben jetzt eine junge Generation oder jedenfalls die auffallend meinungsstarke Spitze der jungen Generation, die einen Generationenkonflikt mit einer Vision angestoßen hat: der Durchsetzung umweltsensibler, klimaschutzorientierter Politik. Das wird mit großem…
Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.
- Alle Artikel digital lesen
- Keine automatische Verlängerung
-
Ab
3,92 €
pro Monat
Artikel zum Thema
Familie
Eigentlich waren die Kinder längst aus dem Haus, doch dann wollen sie auf einmal zurück ins alte Kinderzimmer. Manche kommen aus Bequemlichkeit, andere treibt…
Gesellschaft
Pragmatisch und flexibel in eine ungewisse Zukunft: Die „Ypsiloniker“ passen sich einer Zeit im Wandel an – und verändern so die Gesellschaft.
Beruf
Wie beeinflusst die Rente das Wohlbefinden? Psychotherapeut Klaus Gürtler spricht über damit verbundene Ängste und die hohe Zufriedenheit im Alter.