Es war eine „fürchterliche erste Geburt mit extremen Schmerzen, die in einem ungewollten Kaiserschnitt endete“, erinnert sich Mascha Grieschat. Die zierliche Frau mit langen braunen Haaren, dreifache Mutter und Lehrerin, gründete auf diese Erfahrung hin 2013 die „Initiative für eine gerechte Geburt“ und startete die Kampagne „Roses Revolution“ in Deutschland. Im Rahmen dieser weltweiten Bewegung legen Frauen, die Gewalt unter der Geburt erlebt haben, jeweils am 25. November eines Jahres…
Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.
- Alle Artikel digital lesen
- Keine automatische Verlängerung
-
Ab
3,92 €
pro Monat
Artikel zum Thema
Gesellschaft
Ein Schwangerschaftsabbruch hinterlässt Spuren, führt aber selten in eine echte Depression. Viele Frauen leiden danach unter Stigmatisierung.
Gesundheit
Frauen mit einer Prämenstruellen Dysphorischen Störung leiden jeden Monat unter starken psychischen Problemen. Manchmal ändert sich sogar ihr Wesen.
Gesundheit
Wenige Situationen sind so belastend, wie passiv im Klinikbett zu liegen und auf eine bevorstehende schwere Operation zu warten. Vor allem, wenn der Eingriff…